2020-06-26T08:03:38+02:00

Abnehmen im Schlaf – geht das wirklich?

Will man einige überschüssige Kilos loswerden, ist eine Diät der scheinbar normalste Weg der Welt, um eben dieses Ziel zu erreichen. Unzählige Diäten und Fastenkuren versprechen einen schnellen, effektiven und mal mehr, mal weniger gesunden Weg der Gewichtsreduktion. Dennoch scheint keine Diät reizvoller als das Abnehmen im Schlaf.

Denn allem voran in den vergangenen Jahren wurde Abnehmen im Schlaf immer bekannter. Es klingt beinahe zu schön, um wahr zu sein. Man geht abends ins Bett und am Morgen hat man abgenommen. Fast wie ein Märchen. Doch ist es wirklich so einfach? Kann man wirklich im Schlaf abnehmen oder ist diese Diät schlichtes Wunschdenken?

Wie Schlafe ich richtig?
Nur ein effektiver Schlaf bringt auch wirklich Fortschritte. Wer sich im Stress hin und her wälzt oder häufig wach wird, der schläft nicht richtig. Denn 7 bis 8 Stunden sollte man schlafen, um gesund zu leben.

Abnehmen im Schlaf – ist es wirklich möglich?

Die gute Nachricht vorweg. Ja es ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich, im Schlaf abzunehmen. Doch so schön diese Aussage nun auch wirken mag, ganz so einfach ist es leider nicht. Denn das Abnehmprinzip Schlank im Schlaf, basiert auf einer sehr ausgewogenen Ernährung und wichtigen Aspekten eines gesunden Lebens.

Abnehmen im Schlaf ist weder eine sogenannte Crashdiät noch ein Wundermittel gegen eine ungesunde Lebensweise. Im Gegenteil. Diese Diätform beruht auf einer ausgefeilten Kombination aus vernünftiger Ernährung, gesunden Essenszeiten und wichtigen Aspekten eines gesunden Lebens. Dazu gehören mitunter:

  • Eine ausgewogene Ernährung
  • Regelmäßige Mahlzeiten
  • Sport und sportliche Aktivität im Alltag
  • Ein gesunder Schlaf- und Ruherhythmus
Sportliche Aktivitäten

Abnehmen im Schlaf möglich mit sportlichen Aktivitäten

Diese vier Grundaspekte der Abnehmvariante „Abnehmen im Schlaf“ ermöglichen neben einer Aktivierung unseres Immunsystems, die Fettverbrennung sowie unseres Stoffwechsels. Denn letztlich kann nur der abnehmen, der einen aktiven und gesunden Stoffwechsel hat und der somit Tag für Tag unnötig eingespeicherte Fettreserven abbaut.

Wie effektiv kann man im Schlaf abnehmen?

Abnehmen im Schlaf ist somit eher eine gesunde Lebensweise, denn eine Diät und somit stellt sich eine alles entscheidende Frage. Wie effektiv ist das Abnehmen im Schlaf? Will man nämlich schnell ein paar unschöne Kilos verlieren, dann gilt Maße statt Klasse und genau dann ist leider das Prinzip Abnehmen im Schlaf absolut fehl am Platze.

Mit Abnehmen im Schlaf kann man:

  • Gezielt das Körpergewicht regulieren
  • Auf lange Sicht hinaus große Abnehmerfolge erzielen
  • Gesünder Leben und sich somit wohler in der eigenen Haut fühlen

Das Abnehmen im Schlaf basiert auf einer gesunden Lebensweise und einer sogenannten Low Carb Ernährung am Abend. Diese Kombination wirkt in Verbindung mit Sport auf lange Sicht gesehen kleine Wunder. große Abnehmerfolge von bis zu 25 Kilogramm sind durchaus möglich, jedoch nur in einem Zeitraum von weit über einem Jahr. Will man also schnell und gezielt abnehmen, ist Abnehmen im Schlaf leider kaum mehr als eine nette Idee, die letztlich nicht schnell genug wirken wird.

Mit Abnehmen im Schlaf kann man NICHT:

  • Eine falsche Ernährung ausgleichen
  • Binnen weniger Tage sichtbare Abnehmerfolge erzielen
langfristig abnehmen

langfristige Erfolge mit „Abnehmen im Schlaf“

Doch obwohl das Abnehmen im Schlaf eher eine langfristige Umstellung der Lebensgewohnheiten darstellt, ermöglicht es viele Vorteile. Denn das Prinzip dieser Diät bewirkt nicht nur eine Reduktion des Gewichts, sondern eben auch eine Aktivierung wichtiger Körperfunktionen. Der Stoffwechsel wie auch die Fettverbrennung werden angeregt. Der Magen durch die Low Carb Ernährung am Abend entlastet. Schlafstörungen, die auf falsche Ernährung beruhen, verschwinden so nach und nach ebenso, wie so manche Kilogramm.

Ist Abnehmen im Schlaf gesund oder ungesund?

Das Abnehmen im Schlaf ist somit eine überaus gesunde Form der Gewichtskontrolle, die richtig angewandt nicht nur Kilos schmelzen lässt, sondern zeitgleich für ein gesundes und vitales Leben zu sorgen weiß. Doch natürlich kann selbst eine prinzipiell gesunde Ernährungsform schnell gesundheitliche Risiken mit sich bringen, wenn man sie im Alltag nicht richtig zu nutzen weiß.

Geht es um das Abnehmen im Schlaf, so ist wichtig zu verstehen, dass Hungern nichts mit dieser Diätform zu tun hat. Nur weil man abends eine besondere Form der Ernährung genießt und feste Uhrzeiten braucht, um wirklich im Schlaf abnehmen zu können, heißt das nicht, dass man abends hungrig ins Bett gehen sollte. Im Gegenteil je hungriger man abends ins Bett geht, umso unruhiger wird man schlafen und je unruhiger man schläft, umso weniger wirkungsvoll ist das Abnehmen im Schlaf.

Man sieht, die Grundaspekte von Abnehmen im Schlaf sind denkbar gesund. Eine ausgewogene Ernährung, sportliche Aktivität und regelmäßiger und ausreichender Schlaf. Grundsätzlich ist diese Diätform somit also keine Diätform, sondern vielmehr der Inbegriff eines wirklich gesunden Lebens.

4.1/5 - (7 votes)